Unsere Blogseite – Informationen und News

Plasmaschneiden vs. Laserschneiden: Unterschiede
zamuruev - stock.adobe.com

Plasmaschneiden vs. Laserschneiden: Das sind die Unterschiede

Moderne Schneidtechnologien spielen eine entscheidende Rolle in der Metallbearbeitung, insbesondere in Industrien, die auf präzise und effiziente Bearbeitung von Materialien angewiesen sind. Zwei der fortschrittlichsten Methoden, Plasmaschneiden und Laserschneiden, bieten je nach Anforderung des Projekts spezifische Vorteile. Diese erklären wir von der Otto Klostermann GmbH Ihnen in diesem Artikel. Das Wichtigste in Kürze Funktionsweise des […]

Ein Mann beim Schweißen von Stahl in einer Fabrik
Vladimir Polikarpov - stock.adobe.com

Qualitätssicherung im Stahlbau

Die Qualitätssicherung ist ein unverzichtbarer Aspekt für Stahlbauunternehmen, um Sicherheit, Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten. In einer Branche, die Strukturen von höchster Wichtigkeit wie Brücken, Hochhäuser und Industrieanlagen errichtet, ist die Einhaltung hoher Qualitätsstandards nicht nur eine Frage der Effizienz, sondern auch eine der öffentlichen Sicherheit. Inhaltsverzeichnis Das Wichtigste in Kürze Normen und Standards im […]

Laser zum Schneiden von Metall in Großaufnahme
melchakofsh - stock.adobe.com

Laserteile veredeln: Diese Möglichkeiten gibt es!

Laser kommen in zahlreichen Industrien zur Anwendung. Dazu gehört auch der Einsatz von Lasern als Metallschneider. Je nach Branche ist hierbei eine zehntelmillimetergenaue Verarbeitung gefragt, bereits kleinste Abweichungen können die Funktionalität der jeweiligen Endprodukte entscheidend beeinträchtigen und entsprechende Schadensersatzansprüche begründen. Für die Wartung und funktionelle Aufwertung von mittels Laserschneiden geschnittenen Bauteilen kommen unterschiedliche Veredelungsverfahren infrage. […]

Stahl: 10 Varianten und ihre Materialeigenschaften
kasarp - stock.adobe.com

Stahl: 10 Varianten und ihre Materialeigenschaften

Das Register europäischer Stähle umfasst über 2400 verschiedene Stahlsorten. Wir von der Otto Klostermann GmbH, ihrem Experten für Blech- und Stahlbearbeitung stellen Ihnen hier die zehn wichtigsten Arten, sowie Ihre Rolle im Stahlbau, der Stahlbaukonstruktion und der Stahlbearbeitung vor. Inhaltsverzeichnis Das Wichtigste in Kürze Das Stahl-Bezeichnungssystem nach DIN EN 10027 Die DIN EN 10027 umfasst […]

Blech wurde umgeformt
Cmon - stock.adobe.com

Blech umformen: 5 Tipps für ein besseres Design

Die Gestaltung von Blechen ist eine Kunst, die sowohl die Ästhetik als auch die Funktionalität eines Produkts maßgeblich beeinflusst. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen fünf wertvolle Tipps, die Ihnen für die Optimierung Ihres Blechdesigns helfen. Sie wollen mehr zum Thema Blechbearbeitung erfahren? Wir von der Otto Klostermann GmbH stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Inhaltsverzeichnis […]

Glaskugel mit Baum im Inneren
oksa_studio - stock.adobe.com

Ist Klimaschutz im Stahlbau möglich?

Inzwischen ist eine Vielzahl an Industriebereichen bemüht, den Klimawandel einzudämmen. Und gerade der Stahlbau ist ein Sektor, der hier eine besondere Rolle spielt und für substanzielle Treibhausgasemissionen verantwortlich ist. Ein effektiver Klimaschutz in der Stahlbearbeitung ist daher entscheidend, um die Emissionen zu verringern, die Nachhaltigkeit zu fördern und den nachfolgenden Generationen eine saubere Umwelt zu […]

Industrie 4.0 in der Blechbearbeitung
alisaaa - stock.adobe.com

Was bedeutet Industrie 4.0 in der Blechbearbeitung?

Als führender Experte für Blechbearbeitung ist die Otto Klostermann GmbH stets auf der Suche nach innovativen Lösungen, um die Effizienz und Qualität unserer Produktion kontinuierlich zu verbessern. In diesem Blogartikel erklären wir Ihnen, was Industrie 4.0 bedeutet und wie es die Blechbearbeitungsindustrie revolutioniert. Inhaltsverzeichnis Das Wichtigste in Kürze Digitale Vernetzung in der Blechbearbeitung Die digitale […]